Geldbaum
Heutzutage trifft man oft einen schönen Baum aus Münzen in einem gepflegten Topf.
Solche ungewöhnlichen Bäume zieren sowohl Büros, Empfangsräume und Arbeitsräume als auch gemütliche Heimräume. Ein hübsches Bäumchen mit Blattmünzen aus verschiedenen Materialien ist auf den Fensterbänken unserer Landsleute fest eingeführt.

Was ist der Grund für die Verbreitung dieses Dekorelements und warum wählen immer häufiger viele unserer Landsleute einen Glücksbaum als Geschenk?
Warum ist der Geldbaum so beliebt?
Die Beliebtheit von Geldbäumen hängt mit der berühmten orientalischen Kunst des Feng Shui und der alten chinesischen Legende eines prächtigen Geldbaums zusammen, der irgendwo auf der Welt wächst. Die Zweige dieses Baumes waren laut der Legende aus Gold und anstelle von Blättern wuchsen echte Münzen darauf.

Der Glückliche, der einen solchen Baum gefunden hat, konnte ihn gut schütteln und sofort begannen Münzen aus den Zweigen des Baumes wie ein Regen herunterzufallen, als ob sie direkt vom Himmel stammten.
Diese legendäre Handlung spiegelte sich später in vielen Gemälden und Zeichnungen wider, welche die Wände von Räumen, Bildschirmen und Schatullen schmückten und einen Geldbaum aus Münzen mit goldenen Zweigen als Symbol für Reichtum und Überfluss darstellen.

© 2020 Alle Rechte vorbehalten.
hallo@tischlerei-duehren.de